Ablauf
Vor dem Taubenstart wird, wenn gewünscht, ein Gedicht vorgetragen. Rund um den Taubenstart ist viel Raum für individuelle Gestaltung. Sie können auch ein persönliches Gedicht vortragen und/oder die Tauben aus Ihren Händen fliegen lassen.
Entscheiden Sie sich dazu bewusst für 14 Tauben, damit genügend Tiere zum eigenhändigen Freilassens für alle (auch Kinder) zur Verfügung stehen! Ich übergebe jedes Tier einzeln und erteile Instruktionen zum vorsichtigen, korrekten Nicht-zu-fest-Halten der Tiere.
Der Wunsch, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen, steht für mich ebenso im Vordergrund das Wohl der Tiere. Wie die Tauben gehalten und trainiert werden?
Wenn sich ein Taubenpaar gefunden hat, bleiben sie ein Leben lang beisammen. Tauben stehen für Treue, Glauben, Frieden und Hoffnung.
Meiner Erfahrung nach ist es am Schönsten, wenn die Tauben direkt nach der Trauung im Kreise der Gäste frei gelassen werden.
Einsatzgebiete
Oberösterreich
Brautfrisur & Brautstyling
Eheringe & Schmuck
Hochzeits-Tanzkurs
Brautauto & Transportmittel
Finanzen & Vorsorge
Hochzeitsreise & Flitterwochen
Freie Redner*innen
Hochzeitsfotografie
Hochzeitsvideografie
Fotobox & Audio Gästebuch
Hochzeitskerze
Musik & Gesang
Hochzeitstorte & Süßes
Hochzeitscatering & Partyservice
Hochzeits-DJ
Hochzeitsband
Unterhaltung & Überraschung
Kinderbetreuung
Poltern