Glück ist die Summe schöner Momente – im Schloss und den Nebengebäuden wählen Sie genau die Räumlichkeiten aus, in denen Sie sich bei Ihrer Traumhochzeit wohlfühlen.
Durch das große Schlosstor betreten Sie den beindruckenden Schlosshof mit seinen 100 Säulen, in dem im Sommer ein ein romantischer, blumengeschmückter Brunnen plätschert. Hier befindet sich auch der Marmorsaal mit seiner hohen Gewölbe-Decke.
Über den repräsentativen Arkadengang geht es in die beiden eleganten Festsäle, in denen polierte Messinglüster von der mächtigen Balkendecke hängen. An den Wänden finden sich Bilder mit Renaissancemotiven und dimmbare Messingwandlampen beleuchten die Säle zauberhaft. Mit runden Tischen eingedeckt sieht der große Saal besonders prächtig aus.
Wenn Sie für Ihr Fest einen rustikal-eleganten Rahmen im Landhaus-Stil suchen, dann sind Sie im historischen Brauhaus zu Landschloss Parz genau richtig! Gewölbe, Schmiedeeisen-Kronleuchter und stattliche Säulen verleihen den Räumen Flair. Zur kühleren Jahreszeit brennt ein offenes Feuer im Kamin.
Die Kaminhalle ist besonders charmant durch den historischen Ziegelboden und eignet sich perfekt fürs Brautstehlen. Bei abendlicher Beleuchtung entstehen bezaubernde Licht-Effekte an der Gewölbe-Decke. Über einen kleinen Nebenraum gelangt man direkt in den Renaissance-Garten.
Dieser 6000 qm große Rosengarten liegt auf der Südseite des Schlosses und ist ein Traum für freie oder kirchliche Trauungen. Unter Apfelbäumen und inmitten von duftenden historischen Rosen findet anschließend die Agape statt. Reizende Fotos entstehen vor dem Weinranken-Spalier an der Freskenwand.
Es ist unsere große Leidenschaft, Brautpaare glücklich zu machen, deshalb haben wir uns große Mühe gemacht, das Schloss wieder zu einem Juwel zu machen – damit Sie es genießen können!
Landschloss Parz macht Hochzeiten unvergesslich schön!
ÜBER UNS
Art der Location: | Renaissance-Schloss mit 2 Festsälen, Marmorsaal, historischem Brauhaus und 6.000 m2 großem Renaissance-Garten, Arkadenhof mit 100 Säulen |
---|---|
Kapazität der Gäste: | 2 bis 220 Gäste |
Lage der Location: | Idyllische Lage inmitten von Garten und Parkanlagen, aber dennoch zentral in Stadtnähe, nur wenige Minuten vom Zentrum von Grieskirchen entfernt |
Standesamtliche Trauung vor Ort möglich: | Ja |
Kirchliche Trauung vor Ort möglich: | Ja |
Sperrstunde: | Ja |
Schlafmöglichkeiten in naher Umgebung: | Ja |
Häufig gestellte Fragen
Wie finden wir den richtigen Caterer und dürfen wir unseren eigenen Caterer mitbringen?
Selbstverständlich können Sie gerne Ihren eigenen Caterer mitbringen.Wenn Sie noch keinen haben, kein Problem: Wir kennen einige, die sich bereits bei uns bewährt haben.
Wann sollte ich am besten buchen?
Wir empfehlen besonders für begehrte Termine eine sehr frühzeitige Buchung. Die richtige Location schon frühzeitig gesichert zu haben, ist ein Anker für Ihre ganze Hochzeit. Alles Andere kann dann in aller Ruhe ausgewählt werden.
Wo können wir schöne Fotos machen?
Für wirklich traumhafte Fotos ist der Renaissance-Garten mit den Rosenbeeten sehr gut geeignet.Neu sind die entzückenden Weinranken an der Südwand des Schlosses, auch sie sind ein reizender Hintergrund für schöne Bilder. Repräsentativ ist der Schlosshof mit plätschendem Brunnen und sommerlichem Blumenschmuck.
Tipps vom Profi
Die besten Caterer, Floristen, Juweliere etc.,..wir kennen Sie alle. Fragen Sie uns, wir geben gerne Empfehlungen.
Wenn Sie ihre Hochzeit wirklich entspannt feiern wollen, ist es keine schlechte Idee, einen Weddingplanner zu beauftragen. Er nimmt Ihnen viel Stress ab, hat Erfahrung und Sie können Ihre Hochzeit wirklich genießen.
In der näheren Umgebung befinden sich wunderschöne Hochzeitskirchen, z.B. die prachtvolle Pfarrkirche von Grieskirchen nur wenige Minuten entfernt oder die zauberhafte Magdalenakirche.